- gefälschte Bilanz
- gefälschte Bilanz
false (faked, fraudulent, cooked, doctored) balance sheet
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Economic Hit Man — Bekenntnisse eines Economic Hit Man (engl. Confessions of an Economic Hit Man) ist ein autobiografisches Werk von John Perkins. Das Buch wurde im Original im Jahr 2004 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezension 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Bilanzfälschung — Bi|lạnz|fäl|schung, die (Wirtsch.): 1. Fälschung der ↑ Bilanz (a). 2. gefälschte ↑ Bilanz (a) … Universal-Lexikon
Francois Bourbotte — François Bourbotte (* 24. Februar 1913 in Loison sous Lens, Pas de Calais; † 15. Dezember 1972) war ein ehemaliger französischer Fußballspieler und trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 1.1 Stationen 2 In der Na … Deutsch Wikipedia
François Bourbotte — (* 24. Februar 1913 in Loison sous Lens, Pas de Calais; † 15. Dezember 1972) war ein ehemaliger französischer Fußballspieler und trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 1.1 Stationen 2 … Deutsch Wikipedia
Jansen Werft — Die Martin Jansen GmbH Co. KG war eine Werft in Leer (Ostfriesland). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Heute 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Betrug und Fälschung in der Wissenschaft — sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie Weglassen von Ergebnissen stellen dagegen… … Deutsch Wikipedia
Scheinrechnung — Der Begriff Scheinrechnung ist eine Sammelbezeichnung für Arten von Rechnungen, die einen Geschäftsvorfall vortäuschen oder verschleiern soll. Im Steuerstrafrecht ist zu unterscheiden zwischen „reinen“ Scheinrechnungen, Abdeckrechnungen,… … Deutsch Wikipedia
Dokumentenakkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia
L/C — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia
Letter of Credit — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia